Den Schmerz sichtbar machen

ThermoScope ist ein nicht-invasives Screening und Scansystem, dass die Temperaturen an der Körperoberfläche misst und Daten zur Auswertung und Indikation liefert.

Durch die sehr hohe Temperaturempfindlichkeit unserer ThermoScope Systeme, werden kleinste Unterschiede sicht- und messbar. Die ThermoScope Software unterstützt bei der Analyse, liefert Vergleiche und bietet ein professionelles Reporting.

ThermoScope Software

Mit ThermoScope software sind Sie startklar. Sehen Sie, wie unsere Software (für Sie) funktioniert.

Anwendungen

Die Anwendungsbereiche der ThermoScope sind vielfältig und kommen überall zum Einsatz, wo Temperaturen Informationen liefern können .

Referenzen

Das ThermoScope System wird mittlerweile in den verschiedensten Fachbereichen erfolgreich eingesetzt und unterstützt Ärzte und Therapeuten.

Akademie

Lernen Sie ThermoScope kennen und SEHEN wie effektiv es ist. Nutzen Sie unsere Erfahrung für Ihre Praxis oder Einrichtung.

Before After
Die Vorteile von ThermoScope
ThermoScope | Thermische Gesundheitsanalyse

Temperatur und Gesundheit sind seit Jahrhunderten eng miteinander verbunden. Seit Hippokrates haben Mediziner die Bedeutung einer erhöhten Temperatur erkannt. Fieber ist ohne Zweifel ein universelles Symptom eines ungesunden Zustands, dass aufgrund der Covid-19-Pandemie derzeit ein Trendthema ist. Aus physiologischer Sicht steuert der menschliche Körper seine anspruchsvolle Thermoregulation durch das Zentralnervensystem aus dem Hypothalamus heraus. Wir finden verschiedene Wege, um den Wärmeüberschuss vom menschlichen Körper zu übertragen: Verdunstung, Wärmeleitung, Konvektion und Strahlung.

Ungefähr 60 % des menschlichen Wärmeverlusts werden durch Strahlung verursacht, und genau da können Wärmebildkameras eingesetzt werden.

Der Einsatz von ThermoScope Systemen ermöglicht die schnelle und einfache Feststellung einer asymmetrischen Körpertemperatur, die auf der thermischen Symmetrie des menschlichen Körpers beruht. Der Einsatz von ThermoScope kann u.a. Pathologien wie Entzündungen, Tumore, Arthritis und Arthrose, Gefäßerkrankungen und mögliche Ulzerationen anzeigen sowie zur Früherkennung, z. B. des Charcot-Fußes, verwendet werden.

ThermoScope | Ihr Einstieg in die thermische Indikation

Die Thermografie ist eine Infrarot-Messmethode. Sie findet nicht invasiv, also berührungslos statt. Als bildgebendes prädiagnostisches Tool ist sie eine vielseitige Analysemethode. Die Messungen können ortsunabhängig und stressfrei stattfinden. Da die Infrarot-Thermografie völlig strahlenfrei ist, ist sie auch beliebig oft und schadlos für den Patienten einsetzbar.

Bereits einige Wochen vor den ersten Beschwerden und dem Auftreten erster Symptome verändert sich der Stoffwechsel und verursacht Abweichungen der normalen Temperaturmuster. Sowohl Wärme- und Kältemuster geben hier wichtigen Aufschluss über den Metabolismus des Körpers.

Schon erste Abweichungen von individuellen Normal- bzw. Regelzuständen werden durch die thermografische Messung zuverlässig erkannt. In der Prädiagnostik ist das Verfahren der Thermografie eine vielseitige Analysemethode und ein optimales Instrument der Trainingsüberwachung.

ThermoScope Systeme bietet drei Auswahlmöglichkeiten. ie ThermoScope Professional und Professional HD für den mobilen Einsatz innerhalb Ihrer Praxis oder Behandlungsräume, wie auch den Einsatz beim Patienten oder auf dem Sportplatz. Die ThermoScope Professional HD FIX ist für den stationären Einsatz entwickelt worden und kann optional mit einer mobilen All-In-One Station geliefert werden (mit vorinstalliertem PC, Bildschirm, Drucker, ThermoScope Professional HD CUBE montiert auf einem höhenverstellbarem Stativ).

ThermoScope | Analyse und Indikation Software mit Reportfunktion

Um Ihre Messungen schneller und effektiver analysieren zu können, haben wir ThermoScope Software entwickelt. Diese wird lokal auf Ihrem eigenen Computer oder Netzwerk installiert.Dies gewährleistet die Datensicherheit, da die Messungen und persönlichen Daten eines Patienten nicht an ThermoScope oder andere Parteien weitergegeben werden müssen.

Mit den Messwerkzeugen (Messpunkte, Hot- / Coldspot, Flächen- und Linienmessung) können Sie jeden einzelnen Pixel der Messung auslesen und erhalten zu den Farbunterschieden im Bild auch genaue Messergebnisse mit einer Genauigkeit von 0,04°C.

Anhand verschiedener Avatare (Messgitter) können Sie verschiedene Körperteile thermisch vergleichen und auswerten, wie z.B. einem „links/rechts“ oder „vorher/nachher“ Vergleich. Die Avatare sind für verschiedene Körperteile verfügbar (Ganzkörper, Oberkörper, Rücken, Hände, Füße, etc…)

Warum ThermoScope?
  • Wir schulen Sie und Ihre Mitarbeiter in der Anwendung der Kamera und Software
  • Wir unterstützen Sie in der Einrichtung eines praktikablen Workfows in Ihrer Praxis
  • Die Softwarelizenz beinhaltet alle Neuerungen und Updates
  • Eine Hotline ist von Mo.-Fr. zwischen 9:00 Uhr und 16:00 Uhr erreichbar
  • Fortlaufende Schulungen
  • ThermoScope (Sensor GmbH) ist seit 1990 das führende Unternehmen im Bereich Messtechnik und Systemlösungen
Wir besuchen Sie in Ihrer Praxis und stellen Ihnen ThermoScope live vor. Nach Absprache können Sie das System auch testen.
Anmelden für einen Workshop

Termine zu Workshops, Seminaren und E-Learning in Kürze.

Unsere Kunden und Partner

Orthopädische Praxis Piusallee
Wir setzen auf traditionelle Verfahren, aber auch auf hochmoderne Indikationstechniken wie die Thermografie
Orthopaedicum Mainz
Schmerzen und andere Bewegungsprobleme in den Griff bekommen, beispielsweise mit Thermografie.
Orthopaedie Stuttgart
Wir streben eine ganzheitliche Analyse, an und können erfolgreich auf eine Vielzahl therapeutischer Methoden zurückgreifen. Zur Indikation setzen wir auch die Thermografie ein.
Atos Kliniken
Die Thermographie wird im Rahmen der üblichen Standard-Untersuchung des Gelenks als zusätzliches Indikationen Verfahren eingesetzt, wobei der Fokus auf der Beurteilung des Schweregrades einer entzündlichen Reaktion liegt.

Forschung zu Thermografie und Gesundheit

Infrarot-Thermografie-Protokoll zur Verringerung der Häufigkeit von Fußballverletzungen
Die Ergebnisse zeigten, dass die Einführung der Infrarot-Thermografie die Zahl der Verletzungen und der verletzungsbedingten Ausfalltage im Vergleich zu einem herkömmlichen Programm zur Verletzungsprävention erheblich reduzierte.
Die Genauigkeit der Infrarot-Thermografie bei der Erkennung von Tendinopathien: Eine systematische Überprüfung mit Meta-Analyse
Die Infrarot-Thermografie zeigte eine gute Genauigkeit bei der Erkennung von Sehnenverletzungen, insbesondere bei der Beurteilung der lateralen Epicondylitis und der Tendinopathie der Schulter.
Anwendungen der Wärmebildtechnik mit Infrarot-Thermografie in der Orthopädie
Diese berührungslose und präzise Technologie ist vielversprechend für mehrere medizinische Teilbereiche der Orthopädie.
Infrarot-Thermografie zur Beurteilung der jugendlichen und heranwachsenden idiopathischen Skoliose: Eine systematische Übersicht
Die Autoren schlagen zusätzliche Empfehlungen zur Verbesserung der Genauigkeit der Wärmeerfassung bei der Skoliosebeurteilung mittels Infrarotthermografie vor.

Gerne beraten wir Sie zu unseren ThermoScope Systemen, Anwendungen und Möglichkeiten

Heiner Roeder - Produktmanager

Add Your Heading Text Here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.