Akademie

Wir verfolgen alle medizinischen Forschungsarbeiten zur Thermografie und deren praktische Anwendung. Sind Sie an einer Zusammenarbeit interessiert?

Forschung und Studien zur Thermografie

Geheimnisvolle Muster – Infrarot-Thermografie für die sportmedizinische Leistungsdiagnostik
Mit einer hochauflösenden Infrarotkamera haben Sportwissenschaftler der Johannes Gutenberg-Universität Mainz entdeckt, wie sich der Blutfluss in der menschlichen Haut bei Aktivität verändert.
Thermografie – eine neue Methode zur Diagnose von entzündlichen Gelenkerkrankungen
Die erhöhte Durchblutung führt zu einem Temperaturanstieg im entzündeten Gewebe, der mit der Thermografie nachgewiesen werden kann, wenn die Temperaturerhöhung an der Hautoberfläche einen Unterschied von 0,3 Grad im Vergleich zur nicht betroffenen Gegenseite überschreitet.
Thermografie und Kryotherapie
Innovative diagnostische Untersuchungen und Behandlung von Triggerpunkten im Schultergürtel mit Thermografie.
Infrarot-Thermografie: Beispiele für die Anwendung bei orthopädischen und sportmedizinischen Erkrankungen
Mit der Infrarot-Thermografie steht uns in unserer orthopädischen und sportmedizinischen Praxis ein ergänzendes bildgebendes Verfahren zur Verfügung, das schnell, nicht-invasiv, schmerzfrei, objektiv und vor allem strahlungsfrei ist.
Infrarot-Thermografie bei der Früherkennung und Diagnose von Brustkrebs
Es gibt begrenzte, mäßige bis gute Belege dafür, dass die Thermografie keine wirksame Methode zur Früherkennung von Brustkrebs ist.
Thermografie bei Erkrankungen des Bewegungsapparats
Die Infrarot-Thermografie kann in der Rheumatologie und bei Erkrankungen des peripheren Nervensystems als nichtinvasives bildgebendes Verfahren von Nutzen sein.

Add Your Heading Text Here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.