Bewertung der Heilung des Schienbeinknochens durch Infrarot-Thermografie: Eine Fallstudie

Kurze Zusammenfassung der Thermografieforschung

Hintergrund: Die Wärmebildtechnik wird in verschiedenen medizinischen Fachbereichen als klinische Nachuntersuchung eingesetzt.

Zweck: Ziel dieser Studie war es, die Durchführbarkeit des Einsatzes medizinischer Thermografie bei der Diagnose und Nachuntersuchung eines schweren orthopädischen Traumas, das den Einsatz eines externen zirkulären Fixateurs erfordert, zu untersuchen.

Patienten und Methoden: Zwanzig klinische Nachuntersuchungen von Wärmebildern in Korrelation mit Röntgenbildern wurden bei einem männlichen Probanden durchgeführt, bei dem während einer 11-monatigen Behandlung in der Trauma- und Rekonstruktionsabteilung des Krankenhauses ein Knochenbruch diagnostiziert wurde. Die Daten wurden in den interessierenden Regionen der proximalen Tibia, der Diaphyse und der distalen Tibia mit einer medizinischen Infrarotkamera Flir T530 von Flir Systems® aufgenommen und mit der speziell entwickelten Software Matlab® 2019 verarbeitet.

Ergebnisse: Die statistische Analyse wurde mittels Wilcoxon Signed-Rank-Test durchgeführt. Die Ergebnisse zeigten eine mediane Temperatur von 22,2 °C und damit eine gewisse Unterbrechung des Heilungsprozesses zwischen dem dritten und zwanzigsten klinischen Follow-up und einen signifikanten Anstieg der Temperatur auf 34,6 °C synchron mit der Diagnose einer Knocheninfektion beim elften klinischen Follow-up. Die während der 20 klinischen Nachuntersuchungen aufgenommenen Wärmebilder ermöglichen eine Korrelation mit den Daten der Röntgenuntersuchungen und auch mit der kontralateralen Gliedmaße des untersuchten Patienten. Sie zeigen thermische Veränderungen von mehr als 0,3°C, was ein Hinweis auf eine physiologische Anomalie ist.

Schlussfolgerung: Die Thermografieuntersuchung kann ein nützliches Instrument für die Nachsorge von Patienten nach einem Trauma oder einer Knochenfraktur sein. Die Ergebnisse zeigen wichtige physiologische Daten in Bezug auf die für die Knochenreparatur notwendige Vaskularisierung und sind daher ein guter Indikator für den Heilungsprozess. Da bei der Infrarot-Thermografie keine ionisierende Strahlung verwendet wird, kann sie in Ergänzung zu den herkömmlichen Röntgenuntersuchungen, die sich auf die Analyse anatomischer Daten konzentrieren, unbegrenzt eingesetzt werden.

Schlüsselwörter: Ilizarov-Methode; Knochenheilung; medizinische Infrarot-Thermographie; Nonunion, Ortho, Orthopädie, Orthopedie.

Auf der Strasse W, Campos DP, Mendonça CJA, Soni JF, Mendes J, Nohama P. Evaluation of Tibia Bone Healing by Infrared Thermography: A Case Study. J Multidiscip Healthc. 2021 Nov 13;14:3161-3175. doi: 10.2147/JMDH.S330094. PMID: 34803384; PMCID: PMC8598209.

Die Vorteile von ThermoScope

Add Your Heading Text Here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.