Infrarot-Thermografie zur Beurteilung der jugendlichen und heranwachsenden idiopathischen Skoliose: Eine systematische Übersicht

Kurze Zusammenfassung der Thermografieforschung

Diese Übersichtsarbeit konzentriert sich auf die Bewertung des Potenzials der Infrarot-Thermografie als nicht-invasive und strahlungsfreie Methode zur Beurteilung von Veränderungen bei jugendlicher und heranwachsender idiopathischer Skoliose, einer dreidimensionalen Wirbelsäulendeformität. Die Forscher führten eine systematische Überprüfung von Artikeln durch, die zwischen 1990 und April 2022 in verschiedenen Datenbanken veröffentlicht wurden. Nur fünf Artikel erfüllten die Kriterien für die Aufnahme in die Untersuchung. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Infrarot-Thermografie eine vielversprechende Methode ist, um die thermischen Unterschiede in den Muskeln zwischen der konvexen und der konkaven Seite der Skoliose objektiv zu beurteilen. Aufgrund von Unstimmigkeiten bei der Forschungsqualität und den Datenerhebungsmethoden bestehen jedoch nach wie vor Bedenken hinsichtlich ihrer Verwendung als Diagnoseinstrument. Die Autoren schlagen zusätzliche Empfehlungen zur Verbesserung der Genauigkeit der Wärmeerfassung bei der Skoliosebeurteilung mittels Infrarotthermografie vor.

Roggio, F., Petrigna, L., Filetti, V., Vitale, E., Rapisarda, V., & Musumeci, G. (2023). Infrared thermography for the evaluation of adolescent and juvenile idiopathic scoliosis: A systematic review. Journal of thermal biology113, 103524. https://doi.org/10.1016/j.jtherbio.2023.103524
Die Vorteile von ThermoScope

Add Your Heading Text Here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.