Orthopädie

Durch die Visualisierung von Temperaturschwankungen können Orthopäden die zu behandelnden Regionen identifizieren und den Eingriff entsprechend planen.

Thermografie in der Orthopädie

Die Thermografie bietet Sportmedizinern, Orthopäden und Physiotherapeuten in ihrer klinischen Praxis mehrere Vorteile.

Frühzeitige Erkennung von Verletzungen

Die Thermografie kann helfen, Verletzungen wie Muskel- und Sehnenverletzungen frühzeitig zu erkennen. Dabei können Entzündungsherde festgestellt werden, die auf zugrundeliegende Probleme wie Verstauchungen, Zerrungen oder Stressfrakturen hinweisen können. Eine frühzeitige Erkennung ermöglicht ein rasches Eingreifen und verhindert weitere Komplikationen.

Beurteilung von Entzündungen

Die Thermografie kann Entzündungen im Körper erkennen, indem sie Veränderungen der Hauttemperatur aufzeichnet. Dies kann bei der Diagnose und Behandlung von entzündungsbedingten Erkrankungen wie Sehnenentzündungen oder Schleimbeutelentzündungen hilfreich sein.

Beurteilung des Blutflusses und der Durchblutung

Die Thermografie gibt Aufschluss über den Blutfluss und die Durchblutung von Geweben. Es kann helfen, Probleme wie eine verminderte Durchblutung bestimmter Bereiche zu erkennen, was wichtig ist, um die Ursache von Schmerzen, Genesung und Rehabilitation zu verstehen.

Objektive Überwachung der Genesung

Durch wiederholte thermografische Scans können Sportärzte, Orthopäden und Physiotherapeuten den Genesungsprozess nach einer Verletzung objektiv verfolgen. Temperaturänderungen im Laufe der Zeit können auf Verbesserungen oder mögliche Komplikationen hinweisen, so dass der Behandlungsplan gezielt angepasst werden kann.

Nicht-invasive und sichere Technik

Die Thermografie ist eine nicht-invasive und sichere Technik, die weder schädliche Strahlung abgibt noch einen direkten Körperkontakt erfordert. Sie kann regelmäßig und ohne Nebenwirkungen angewendet werden.

Integration mit funktionalen Bewertungen

Die Wärmebildgebung kann mit funktionellen Untersuchungen kombiniert werden, um eine umfassende Bewertung von Erkrankungen des Bewegungsapparats zu ermöglichen. Die Kombination der Wärmebildgebung mit Techniken wie Ganganalyse oder Messung des Bewegungsumfangs kann ein ganzheitlicheres Verständnis des Zustands des Patienten vermitteln und die Behandlungsstrategien steuern.

Durch den Einsatz der Thermografie können Sportärzte, Orthopäden und Physiotherapeuten wertvolle Informationen erhalten, die zu einer genaueren Diagnose, Behandlung und Überwachung von Verletzungen und Muskel-Skelett-Erkrankungen beitragen können.

Die Vorteile von ThermoScope
Anwendungen der Wärmebildtechnik mit Infrarot-Thermografie in der Orthopädie
Diese berührungslose und präzise Technologie ist vielversprechend für mehrere medizinische Teilbereiche der Orthopädie.
Infrarot-Thermografie: Beispiele für die Anwendung bei orthopädischen und sportmedizinischen Erkrankungen
Mit der Infrarot-Thermografie steht uns in unserer orthopädischen und sportmedizinischen Praxis ein ergänzendes bildgebendes Verfahren zur Verfügung, das schnell, nicht-invasiv, schmerzfrei, objektiv und vor allem frei von schädlichen Strahlen ist.

Add Your Heading Text Here

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.